Unsere Förderer und Freunde – herzlichen Dank für die Unterstützung!
Azubis der Stadt Nürtingen spenden an das Haus Aichele
Azubis der Stadt Nürtingen spenden an das Haus Aichele
Die Auszubildenden der Stadtverwaltung Nürtingen verkauften am letztjährigen Weihnachtsmarkt verschiedene Deko-Artikel und allerlei Süßes an ihrem Stand zugunsten des Haus Aichele. Es kamen 555 € zusammen. Ein langjähriger Wunsch unserer Kinder und Jugendlichen im Haus ist ein Bodentrampolin im Garten. Hierfür wird die Spende eingesetzt.
Die Kinder und Jugendlichen danken den Azubis der Stadt Nürtingen für ihren tollen Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt und ihrer Spende an das Haus Aichele für ein Bodentrampolin.
Neuer Bus für das Haus Aichele
Neuer Bus für das Haus Aichele
52 Firmen aus der Region haben mittels ihrer Firmenwerbung einen weiteren 9-Sitzer Toyota Proace für das Haus Aichele gesponsert und damit den Kauf des Neuwagens ermöglicht.
Bei der feierlichen Übergabe des Fahrzeuges erklärte Einrichtungsleiterin Frau Claudia Oster den anwesenden Firmenvertretern, wofür der Bus eingesetzt wird und konnte mit der Übergabe einer Dankesurkunde noch einmal allen persönlich für die Unterstützung danken. Der Bus ist für die zweite Wohngruppe im Haupthaus in Beuren vorgesehen, die voraussichtlich im Frühjahr 2025 mit 8 Plätzen eröffnet wird. Lediglich für Versicherung und laufende Betriebskosten muss das Haus Aichele aufkommen.
Für die Durchführung und Planung war Angelika Thumser / Firma Niesel Fahrzeugsponsoring betraut, die ausreichend Firmen von diesem besonderen Projekt begeistern konnte!
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Spendenaktion „Gemeinsam mehr bewegen!“ – 150.000 Euro für die Menschen in der Region.
Die Volksbank Mittlerer Neckar eG hat im Rahmen ihrer Spendenaktion „Gemeinsam mehr bewegen“ ihre Mitglieder dazu aufgerufen, gemeinnützige Projekte aus der Region für eine Förderung vorzuschlagen. In diesem Jahr stellte die Bank 150.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Mehr als 200 Förderanträge von Sportvereinen, Schulen, Kindergärten, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen und weiteren Einrichtungen und Organisationen wurden eingereicht. Eine Jury aus Mitgliedern der Bank hat die eingereichten Projekte gesichtet und ausgewählt.
Das Haus Aichele hat für die Anschaffung neuer Spielgeräte sowie zweier neuer Matten für die Sporthalle einen Betrag von 1.500,00 € zugesprochen bekommen. Wir freuen uns sehr darüber. Vielen Dank!

Das WIR gewinnt – Zuschuss für IT
Die Aktion Mensch bezuschusst die Anschaffung neuer Accesspoints, Firewall und einer entsprechenden Schulung für das Haus Aichele mit 6.500 Euro.
Das Haus Aichele stellt sich im IT-Bereich um und wird mit verbesserter Soft- /Hardware den Alltag effektiver gestalten.
Zudem wurde ein neues Mailsystem sowie eine neue Telefonanlage installiert. Durch Corona mit den schulischen „Homeanforderungen“ wurde dies noch beschleunigt. Nun sind wir hiermit besser ausgestattet.
Dafür ein herzliches DANKESCHÖN an die Aktion Mensch, die uns hierbei unterstützen!

Haus Aichele sagt DANKE an die Regina-Zahnt-Stiftung
Das psychotherapeutische Kinderheim Haus Aichele plant im Herbst 2024 die Eröffnung von zwei weiteren Wohngruppen – eine mit traumapädagogischer Ausrichtung (8 Plätze für Kinder / Jugendliche), die andere als Jugendwohngemeinschaft (3-4 Plätze). Aufnahme finden Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren.
Um die beiden Wohngruppen eröffnen zu können, benötigt das Haus Aichele zunächst das entsprechend qualifizierte Personal. Das Bewerbungsverfahren dafür hat bereits begonnen.
Die Regina-Zahnt-Stiftung hat das Haus Aichele dabei mit 8.000 € unterstützt.
An dieser Stelle bedankt sich das Haus Aichele nochmals sehr herzlich für die Unterstützung.

Hoffnungsbären für die Kinder im Haus Aichele
Knapp 80 Bären wurden im Rahmen des Aktionszeitraumes von Ehrenamtlichen und Freiwilligen in Beuren gestaltet. Dabei wurden die Bären mit gestrickter, gehäkelter oder auch genähter Bekleidung eingekleidet. 15 Bären konnten anschließend als Seelentröster an die Wohngruppen Haus Aichele und Haus Julie übergeben werden.
Wir bedanken uns bei Herrn Nauen, dem Projektinitiator, und allen anderen, die an diesem Projekt mitgewirkt haben.
dm-Spende an das Haus Aichele
Anlässlich des 50. dm-Geburtstags gab der Drogeriemarkt dm dem Haus Aichele die Chance, sich mit einem kleinen Projekt an zwei Tagen im dm-Markt Köngen zu präsentieren. Die Wohngruppe Julie bot an diesen Tagen „Kinderschminken“ im dm-Markt Köngen an. Mit dieser Aktion erreichte die Gruppe nach Kundenabstimmung den 2. Platz. Dafür erhalten wir eine Geldspende von 400 € vom dm-Markt Köngen.
Das Haus Aichele bedankt sich bei der dm-Filiale für die Möglichkeit, mit dabei sein zu dürfen!
Weihnachtsgeschenke für die Kinder im Haus Aichele
Auch an Weihnachten 2023 wurden unsere Kinder und Jugendliche von verschiedenen Firmen, wie z. B. der DEWEtech aus Leinfelden-Echterdingen, Kaufland aus Nürtingen, Schrott & Demontage Wittich aus Plochingen sowie Timo Goldhacker / CEO, Jonny M. Group aus Ludwigsburg, beschenkt.
Die Kinder und Jugendlichen durften im Vorfeld Wunschzettel ausfüllen, die die Firmen dann mit Hilfe ihrer Mitarbeiter erfüllt haben. Die Freude der Kinder war riesig!
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender.
Kinder-Kleiderbasar Beuren
Im September 2023 fand wieder ein großer Kinder-Kleiderbasar in der Turn- und Festhalle Beuren statt. Das Organisationsteam des Kleiderbasars wählt dabei jährlich eine andere Einrichtung/Organisation aus, die unterstützt wird. In diesem Jahr freuen sich die Kinder und Jugendlichen vom Haus Aichele über eine Spende von 700 Euro. MitarbeiterInnen des Haus Aichele halfen beim Aufbau der einzelnen Stände und konnten somit auch einen Einblick hinter die Kulissen erhalten. Das Organisations- und Helferteam leistet hier richtig gute durchorganisierte Arbeit. Ein großes Lob an dieser Stelle!
Unsere Wohngruppen werden das gespendete Geld für die nächste Sommerfreizeit nutzen, die voraussichtlich an die Nordsee sowie Ostsee gehen wird.
Vielen herzlichen Dank dafür!

Tag der offenen Tür am 01. Juli 2023
Am 01. Juli 2023 hat das Haus Aichele sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Julie Aichele hatte das Haus im Jahr 1922 als erste psychotherapeutische Einrichtung in Deutschland gegründet. Die Sanierung im Zuge des Brandschutzes und Umbaus vom Haus Aichele konnte im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden, sodass die Wohngruppe sowie auch die Büros im April 2023 wieder ins Haus einziehen konnten. Die Wohngruppe war während der Bauphase in einem angemieteten Haus in Beuren untergebracht. Nun herrscht wieder Leben im Haus.
Am Tag der offenen Tür konnten Interessierte das umgebaute Haus durch Hausführungen, Filmvorführung und einer Ausstellung der Geschichte bewundern. Für die Kleinen war ebenso etwas geboten, wie z. B. einer Clownaufführung, Bastelaktionen im Atelier, Kinderschminken oder streicheln von Schafen. Für Klein und Groß gab es eine Tombola, bei der wir ca. 600 Lose verkauft haben und jedes Los gewann.
Wir danken hiermit nochmals allen Sponsoren, die sich mit Geld- und Sachspenden für die Tombola beteiligt haben.
Neue Möbel für unsere Wohngruppen
Anlässlich der Umbauten des Haus Aichele in den vergangenen Monaten war es nötig, alle Zimmer leer zu räumen, damit die handwerklichen Maßnahmen ausgeführt werden konnten. Die Gelegenheit wurde genutzt, um nicht mehr funktionierende Möbel zu entsorgen und dafür neue Möbel anzuschaffen. Weiterhin wurden u. a. neue Räume wie Kinderzimmer, Küchen, Wohnzimmer, Bäder geschaffen, die komplett neu möbliert wurden. Hierfür hat das Haus Aichele große finanzielle Unterstützung von drei Stiftungen erhalten:
- Stiftung Wohnhilfe
- Sternstunden e.V.
- Lechler Stiftung
sowie vielen kleineren Spendern.
Wir sagen an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank!
Spenden anlässlich unserer Brandschutz- und Umbaumaßnahmen
Die Brandschutzmaßnahmen und Umbauten im Haus Aichele sind inzwischen abgeschlossen und abgenommen. Aufgrund von Material- und Handwerkermangel hat sich die Bauphase um ein gutes halbes Jahr verlängert. Die Abnahme konnte erst Anfang April 2023 stattfinden. Mitte April sind unsere Wohngruppe und die Büros wieder eingezogen.
Unter anderem wurden folgende Tätigkeiten ausgeführt:
- Alle Zimmertüren, einige Schiebetürelemente, Brandschutztüren sowie Stahltüren incl. Blindzylinder und Türdrücker wurden erneuert.
- Eine feuerverzinkte Spindeltreppe wurde als Fluchttreppe am Haus angebracht.
- Es wurde eine neue Alarmanlage incl. Rauchmelder installiert.
- Diverse Fußböden, Decken und Wände wurden erneuert bzw. saniert.
- Gipser- und Malerarbeiten wurden durchgeführt.
- Die Elektrik wurde komplett erneuert.
- Sanitäranlagen wurden ebenfalls komplett erneuert und erweitert.
Das Haus Aichele bedankt sich bei den großen Unterstützern:
- Stiftung Wohnhilfe
- Adolf Leuze Stiftung
- Glücksspirale
- AMS Stiftung
- Software AG
- Diakonisches Werk der ev. Kirche in Württemberg e.V.
- Licht der Hoffnung
- und sämtlichen kleineren Spenden durch Firmen sowie privaten Menschen, denen das Haus Aichele am Herzen liegt.
Wir danken vielen weiteren Spenderinnen und Spendern:
- Raimund Negel, Unterensingen
- BWPapersystems Stuttgart GmbH, Nürtingen
- Bauunternehmen Bernhard Klass, Beuren
- ZS Palettenservice GmbH, Bissingen an der Teck
- Sayler Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG, Fellbach
- TEMP.Akademie GmbH, Nürtingen
- MAIER Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hülben
- hagebaumarkt Gebr. Ott, Nürtingen
- Personalberater Joachim Haug, Nürtingen
- Werbetechnik Schröder, Frickenhausen-Linsenhofen
- REIFF Sicherheitstechnik, Sonnenbühl
- Getränke Weber, Frickenhausen
- AMS Stiftung, Nürtingen
- Monika und Klaus Laubheimer, Großbettlingen
- Fliesenfachgeschäft Volker Dajeng, Frickenhausen
- Helmut Lohrmann, Reutlingen
- Fa. Topex GmbH, Erkenbrechtsweiler
- Dr.-Ing. Matthias Luik, Reutlingen
- Forst- und Gartengeräte Karlheinz Zaiser, Frickenhausen
- Rettich-Bar, Restaurant und Biergarten, Deizisau
- Sabine Hausch, Beuren
- Anne Doster, Frickenhausen
- Eberhard Hungerbühler, Berlin
- Tischtennisverein Frickenhausen
- Fried. Dick GmbH & Co. KG, Deizisau
- Metabowerke GmbH, Nürtingen
- EiMa Maschinenbau GmbH, Frickenhausen
- Adolf Leuze Stiftung, Owen
- Dr. Martin Orleth, Großbettlingen
- regioplus – Ingenieurgesellschaft GbR / Werkbüro für Boden und Bodenschutz, Beuren
- Irmgard und Roland Hägele, Kohlberg
- RS-Reich Bauelemente & Renovierung, Reutlingen
- Herbert Schall GmbH, Neuffen
- Daniel Gluiber, Bürgermeister Beuren
- TransVelo, Reutlingen
- Stiftung Kreissparkasse Esslingen – Nürtingen
- Lore Buscher, Kronberg
- Ellen Müller-Buscher, Laaber
- Ruth und Friedrich Weng Stiftung
- Frank Aichele, Erlangen
- Fahrrad XXL Walcher, Deizisau
- SSK Schrauben Schmid GmbH, Kirchheim/Teck
- Bürotechnik Klaus Dorfschmid, Neuffen
- diKanzlei Keuerleber & Partner, Nürtingen
- Regina-Zahrnt-Stiftung
- Andreas Bopp, Nürtingen
- Klaus Buscher, Stuttgart
- Software AG Stiftung, Darmstadt
- Peter Lindner-Stiftung, Stuttgart
- Helene Pfleiderer Stiftung, Stuttgart
- Christa Gaißer, Nürtingen
- zahlreiche Anleger über Xavin
- zahlreiche Spender/innen über betterplace
- zahlreiche Unterstützer über die Blindenwerkstätten Bayerwald, Kreuzberger Lebensbrücke und Polytec